Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Kunden-Service-Center
07071 2050
Sperrnotruf
116 116

Montag - Freitag: 08:30 -17:00 Uhr
Donnerstag bis 18:00 Uhr
 

Unsere BLZ & BIC
BLZ64150020
BICSOLADES1TUB
Details zur Veranstaltung

Alle Details zur Veranstaltung

Termin

Sonntag, 25. Mai 2025

Eintreffen der Wandernden:
10:00 bis 11:00 Uhr

Beginn der Wanderungen:
Fliegender Start, sobald die einzelnen Wander­gruppen voll­ständig sind.

Ort

Sport- und Kulturhalle Gomaringen
Haydnstraße 22
72810 Gomaringen

Anmeldeschluss

Anmeldeschluss ist der 14. Mai 2025

Spendenwanderung WirWunder – Jeder Kilometer zählt

Gemeinsam können wir mehr erreichen. Unsere WirWunder-Spenden­wanderung unterstützt Vereine und gemein­nützige Projekte in unserer Region. Für jeden gelaufenen Kilo­meter spendet die Kreis­spar­kasse Tübingen einen Euro. Sie entscheiden selbst, wen Sie mit Ihren Kilom­etern auf www.wirwunder.de/tuebingen unterstützen wollen. 

Gemeinsam mit dem Schwäbischen Albverein haben wir fünf Wander­touren zusammen­gestellt, zwischen denen Sie wählen können. Die Wanderführerinnen und Wanderführer des Schwä­bischen Alb­vereins leiten Sie in Gruppen über 2, 3, 6, 9 oder 13 Kilometer lange Wanderwege. Die Tour über 3 Kilometer ist eine Familientour und für Kinderwagen und Laufräder sehr gut geeignet. Neu ist die Tour über 2 Kilometer, die für Rollstühle und Kinderwagen gut geeignet ist.

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Am Ende der Tour erhalten Sie einen Spenden­gutschein für die gelaufenen Kilo­meter. Mit dem ein­ge­druckten Spenden­code können Sie auf www.wirwunder.de/tuebingen ein Projekt Ihrer Wahl unter­stützen. Die Gutscheine können Sie an unseren Tablets vor Ort direkt einlösen oder gerne auch erst zuhause.

 Ausführliche Informationen zur Spendenwanderung erhalten Sie hier.

Die Touren

Die Touren

Tour 1 – Durchs Streuobstparadies zu den dicksten Eichen,
6 ­km

Zuerst wandern wir durch Streuobstwiesen auf eine Anhöhe mit Sicht auf Gomaringen. Weiter führt uns der Weg, leicht ansteigend, in den Wald des Rahnbergs. Zum Teil auf breiten Waldwegen und einem schmalen Fußpfad nähern wir uns den Biotopbäumen mit der Plakette eines Spechtes und den dicken Eichen im Wald. Nach dem Haus des
Nabu Nehren und einem älteren Biotop geht es wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Höhenmeter: +/- 90 m, Dauer ca. 1,5 - 2 Std.
Diese Tour ist für geländegängige Kinderwagen geeignet.

Tourbeschreibung als PDF .

Sie möchten die Tour in Ihre Navigations-App laden? Kein Problem!

Tour 2 – Wo der Most auf Hochzeitsbäumen wächst, 9 km

Wir verlassen Gomaringen in Richtung Hochzeitswiese und wandern auf Gomaringens schönstem Wanderpfad den Erdmannsbach entlang. Von der Kohlgrube führt ein breiter Weg leicht aufwärts durch den Buchwald und Herdwald ins Wiesaztal zur ehemaligen Schleifmühle. Durch die Streuobstwiesen beim Schützenhaus gelangen wir mit Aussichtspanorama wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Höhenmeter: +/- 130 m, Dauer ca. 2,5 - 3 Std.
Diese Tour ist für geländegängige Kinderwagen geeignet.

Tourbeschreibung als PDF .

Sie möchten die Tour in Ihre Navigations-App laden? Kein Problem!

Tour 3 – Zur Waldbadewanne bei den Giganten, 13 km

Wir starten in südwestlicher Richtung und gelangen zum Früchtetrauf-Premiumweg. Auf diesem wandern wir durch das Nehrener Kirschenfeld. Dann geht es hoch zum Firstberg, über den wir mit traumhaftem Albblick laufen. Danach kommen wir auf einen Pfad zu den Giganten im Wald. Dort, wo Waldbaden ganz praktisch gedacht wird. An der Birkenwaldhütte vorbei geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Höhenmeter: +/- 230 m, Dauer ca. 4 Std.
Diese Tour ist für geländegängige Kinderwagen geeignet.

Tourbeschreibung als PDF .

Sie möchten die Tour in Ihre Navigations-App laden? Kein Problem!

Tour 4 – Mit Albblick zum Franzosenbahnhof, 2 km

Wir sind unterwegs auf geteerten Wegen. Um die Sportplätze herum geht es an der Wiesaz, Hühnern und, mit etwas Glück, auch an Ziegen und Schafen vorbei. Ein kurzes Stück weiter, eine leichte Anhöhe hinauf, stehen wir vor dem ehemaligen Franzosenbahnhof, an dem kein Zug mehr hält. Dann geht es an der Bahnlinie entlang, über den Spundgraben und zurück zum Ausgangspunkt.
Höhenmeter: +/- 70 m, Dauer ca. 1 Std.
Diese Tour ist für Rollstühle und Kinderwagen geeignet.

Tourbeschreibung als PDF .

Sie möchten die Tour in Ihre Navigations-App laden? Kein Problem!

Tour F – Familientour “ALBärtle”, 3 km

Jung und Alt, Klein und Groß gehen gemeinsam in Gomaringen durch die Streuobstwiesen, wo die Früchte für den Steinlachtaler Apfelsaft reifen. Am höchsten Punkt erwarten euch, mit etwas Glück, zwei Esel. Auf einer langen Geraden – mit Blick in die Ferne – gelangen wir zurück zum Ausgangspunkt. Für die Jüngeren sorgt unterwegs ein Preisrätsel für Spannung, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gibt.
Höhenmeter: +/- 40 m, Dauer: ca. 1,5 Std.
Diese Tour ist für Kinderwagen und Laufräder sehr gut geeignet.

Tourbeschreibung als PDF .

Sie möchten die Tour in Ihre Navigations-App laden? Kein Problem!

i