Gemeinsam können wir mehr erreichen. Unsere WirWunder-Spendenwanderung unterstützt Vereine und gemeinnützige Projekte in unserer Region. Für jeden gelaufenen Kilometer spendet die Kreissparkasse Tübingen einen Euro. Sie entscheiden selbst, wen Sie mit Ihren Kilometern auf www.wirwunder.de/tuebingen unterstützen wollen.
Gemeinsam mit dem Schwäbischen Albverein haben wir fünf Wandertouren zusammengestellt, zwischen denen Sie wählen können. Die Wanderführerinnen und Wanderführer des Schwäbischen Albvereins leiten Sie in Gruppen über 2, 3, 6, 9 oder 13 Kilometer lange Wanderwege. Die Tour über 3 Kilometer ist eine Familientour und für Kinderwagen und Laufräder sehr gut geeignet. Neu ist die Tour über 2 Kilometer, die für Rollstühle und Kinderwagen gut geeignet ist.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Am Ende der Tour erhalten Sie einen Spendengutschein für die gelaufenen Kilometer. Mit dem eingedruckten Spendencode können Sie auf www.wirwunder.de/tuebingen ein Projekt Ihrer Wahl unterstützen. Die Gutscheine können Sie an unseren Tablets vor Ort direkt einlösen oder gerne auch erst zuhause.
Ausführliche Informationen zur Spendenwanderung erhalten Sie hier.
Zuerst wandern wir durch Streuobstwiesen auf eine Anhöhe mit Sicht auf Gomaringen. Weiter führt uns der Weg, leicht ansteigend, in den Wald des Rahnbergs. Zum Teil auf breiten Waldwegen und einem schmalen Fußpfad nähern wir uns den Biotopbäumen mit der Plakette eines Spechtes und den dicken Eichen im Wald. Nach dem Haus des
Nabu Nehren und einem älteren Biotop geht es wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Höhenmeter: +/- 90 m, Dauer ca. 1,5 - 2 Std.
Diese Tour ist für geländegängige Kinderwagen geeignet.
Tourbeschreibung als PDF .
Sie möchten die Tour in Ihre Navigations-App laden? Kein Problem!
Wir verlassen Gomaringen in Richtung Hochzeitswiese und wandern auf Gomaringens schönstem Wanderpfad den Erdmannsbach entlang. Von der Kohlgrube führt ein breiter Weg leicht aufwärts durch den Buchwald und Herdwald ins Wiesaztal zur ehemaligen Schleifmühle. Durch die Streuobstwiesen beim Schützenhaus gelangen wir mit Aussichtspanorama wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Höhenmeter: +/- 130 m, Dauer ca. 2,5 - 3 Std.
Diese Tour ist für geländegängige Kinderwagen geeignet.
Tourbeschreibung als PDF .
Sie möchten die Tour in Ihre Navigations-App laden? Kein Problem!
Wir starten in südwestlicher Richtung und gelangen zum Früchtetrauf-Premiumweg. Auf diesem wandern wir durch das Nehrener Kirschenfeld. Dann geht es hoch zum Firstberg, über den wir mit traumhaftem Albblick laufen. Danach kommen wir auf einen Pfad zu den Giganten im Wald. Dort, wo Waldbaden ganz praktisch gedacht wird. An der Birkenwaldhütte vorbei geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Höhenmeter: +/- 230 m, Dauer ca. 4 Std.
Diese Tour ist für geländegängige Kinderwagen geeignet.
Tourbeschreibung als PDF .
Sie möchten die Tour in Ihre Navigations-App laden? Kein Problem!
Wir sind unterwegs auf geteerten Wegen. Um die Sportplätze herum geht es an der Wiesaz, Hühnern und, mit etwas Glück, auch an Ziegen und Schafen vorbei. Ein kurzes Stück weiter, eine leichte Anhöhe hinauf, stehen wir vor dem ehemaligen Franzosenbahnhof, an dem kein Zug mehr hält. Dann geht es an der Bahnlinie entlang, über den Spundgraben und zurück zum Ausgangspunkt.
Höhenmeter: +/- 70 m, Dauer ca. 1 Std.
Diese Tour ist für Rollstühle und Kinderwagen geeignet.
Tourbeschreibung als PDF .
Sie möchten die Tour in Ihre Navigations-App laden? Kein Problem!
Jung und Alt, Klein und Groß gehen gemeinsam in Gomaringen durch die Streuobstwiesen, wo die Früchte für den Steinlachtaler Apfelsaft reifen. Am höchsten Punkt erwarten euch, mit etwas Glück, zwei Esel. Auf einer langen Geraden – mit Blick in die Ferne – gelangen wir zurück zum Ausgangspunkt. Für die Jüngeren sorgt unterwegs ein Preisrätsel für Spannung, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gibt.
Höhenmeter: +/- 40 m, Dauer: ca. 1,5 Std.
Diese Tour ist für Kinderwagen und Laufräder sehr gut geeignet.
Tourbeschreibung als PDF .
Sie möchten die Tour in Ihre Navigations-App laden? Kein Problem!
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.