Finanzieren Sie Ihre Träume schnell, transparent und flexibel. Bequem online oder mit Top-Beratung in der Filiale. Hauptsache, immer mit sicherem Gefühl.
Was im Detail bei der Beantragung auf Sie zukommt, erfahren Sie hier.
Treffen nicht alle Voraussetzungen auf Sie zu, vereinbaren Sie einfach einen Termin.
Wer sich gegen unverschuldete Zahlungsunfähigkeit durch Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit oder Todesfall absichern möchte, kann eine Restkreditversicherung abschließen. Diese springt im Fall der Fälle ein und zahlt den Kredit zurück.
Das lässt nicht nur Kreditnehmer besser schlafen, sondern sorgt dafür, dass auch deren Angehörigen im Fall der Fälle keine böse Überraschung droht.
Weitere Informationen haben wir hier für Sie zusammengestellt:
Auf Nummer sicher - Details zur Restkreditversicherung
Für die Beantragung eines S-Privatkredits werden keinerlei Unterlagen benötigt. Allerdings ist zu beachten, dass lediglich Kundinnen und Kunden einer Sparkasse, die das Online-Banking nutzen, einen solchen Kredit beantragen können.
Die Auszahlung der Kreditsumme erfolgt innerhalb weniger Sekunden, sobald der unterschriebene Kreditvertrag in Ihrem Online-Banking hochgeladen wurde.
Ja. Sie können jederzeit zu Ihrem Sparkassen-Berater gehen und sich ein neues Kreditangebot über den gewünschten Betrag einschließlich des bestehenden Kredits erstellen lassen.
Ja. Kredite bei anderen Banken können Sie unkompliziert zu einem neuen Kredit zusammenfassen, für den Sie nur eine Rate bezahlen. Beantragen Sie den Kredit einfach bei Ihrer Sparkasse vor Ort oder informieren Sie sich über Kreditoptimierung.
Die Online-Kredite der Sparkassen sind sehr sicher und stehen Krediten, die in der Filiale abgeschlossen werden, in nichts nach. Die Dateneingabe und -übertragung im Internet findet in einem abgesicherten Netz statt. Alle personenbezogenen Daten werden zudem auf Servern gespeichert, die in Deutschland stehen. Kreditnehmerinnen und -nehmer müssen zudem keine Angst davor haben, bei der Beantragung etwas falsch zu machen. Die Antragsstrecke ist selbsterklärend, zudem kann zu jeder Zeit ein Gespräch mit Ihrem Berater am Telefon oder in der Filiale geführt werden.
Gerade in Pandemiezeiten ist es noch wichtiger, Sie auch telefonisch umfassend im Bereich Service, Liquidität und Kreditoptimierung beraten zu können. Hierzu arbeiten wir mit der S-Kreditpartner GmbH, einem zentralen Verbundpartner und Spezialisten für Auto- und Konsumentenkredite in der Sparkassen-Finanzgruppe mit Sitz in Berlin, eng zusammen. Seit über 10 Jahren bietet S-Kreditpartner Ihre Produkte und Dienstleistungen nunmehr bei rund 350 Sparkassen bundesweit an.
Die S-Kreditpartner GmbH wird Sie unter Berücksichtigung der bestehenden Datenschutzvereinbarungen situativ von der Berliner Rufnummer 030 6200808799 kontaktieren, um Ihnen eine umfassende Kreditberatung anzubieten und die passende Produktlösung gemeinsam mit Ihnen zu erarbeiten. Anschließend übernimmt S-Kreditpartner die vertraglichen Angelegenheiten und kümmert sich um die Auszahlung, damit Sie schnell und unkompliziert an Ihr Geld kommen.
Wer weiß schon, was die Zukunft bringt? Das Schicksal lässt sich zwar kurzfristig in die Hand nehmen, langfristig aber nur vage planen. Selbst scheinbar sichere Arbeitsplätze können von heute auf morgen wegfallen – mit Konsequenzen für die finanzielle Situation der Betroffenen. Jeder vierte Überschuldungsfall in Deutschland ist auf den Verlust der Arbeit zurückzuführen. Hinzu kommt das Risiko von Schicksalsschlägen wie Krankheiten oder Todesfälle.
Wer sich gegen unverschuldete Zahlungsunfähigkeit durch Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit oder Todesfall absichern möchte, kann eine Restkreditversicherung abschließen. Diese springt im Fall der Fälle ein. Das lässt nicht nur Kreditnehmer besser schlafen, sondern sorgt dafür, dass auch deren Angehörigen keine böse Überraschung droht.
Die Absicherung ist ganz bequem: Mit keiner vergleichbaren Versicherung decken Verbraucher die Erfüllung eigener Vertragspflichten so einfach ab – ohne langwierige Beschaffung und Einreichung von Gesundheitsberichten vor dem Vertragsschluss.
Generell gilt: Je höher der Kredit, desto sinnvoller der Abschluss. Es gibt verschiedene Arten der Restkreditversicherung, die sich sowohl im Preis als auch in der Leistung unterscheiden. Das ist durchaus sinnvoll, denn Beamte brauchen keine Versicherung gegen Arbeitslosigkeit, Rentner und Hausfrauen keine gegen Arbeitslosigkeit und Arbeitsunfähigkeit.
Eine Restkreditversicherung kann in drei verschiedenen Paketen abgeschlossen werden: