Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Kunden-Service-Center
07071 2050
Sperrnotruf
116 116

Montag - Freitag: 08:30 -17:00 Uhr
Donnerstag bis 18:00 Uhr
 

Unsere BLZ & BIC
BLZ64150020
BICSOLADES1TUB

Wirtschaft macht Schule

Bildungs­partner­schaften der Kreis­spar­kasse Tübingen

Wirtschaft macht Schule

Bildungs­partner­schaften der Kreis­spar­kasse Tübingen

  • vertraglich verein­barte Zusammen­arbeit
  • intensives Bewerbungs­training für Schüler
  • individueller Input für den Fach­unterricht

Allgemeines

Seit 2012 engagieren wir uns im Projekt „Wirtschaft macht Schule“ der IHK Reutlingen. Mit deren Unter­stützung haben wir seit diesem Zeit­punkt Bildungs­­partner­­­schaften mit sieben Schulen im Land­kreis geschlossen.

Dabei profitieren beide Vertrags­­partner: Schülerinnen und Schüler erhalten Experten­­­wissen zur Berufs­orientierung und zu verschie­denen Finanz­themen, wir knüpfen Kontakte zu mög­lichen Nachwuchs­­­kräften.

Sehr gerne laden wir Schülerinnen und Schüler dazu auch zu uns ins Unter­nehmen ein, um zum Beispiel das Thema Eignungs­test und Auswahl­­­­verfahren in den Räumen zu erleben, in denen sie tatsächlich­ durch­geführt werden.

Wie es hinter unseren Kulissen aussieht, können Schüler in einer Betriebs­­­besichtigung erfahren.

Gemeinsam mit den Ansprech­­partnern der Schulen reflektieren wir zu Beginn eines jeden Schul­jahres die durch­­ge­führten Veran­stal­tungen des vergangenen Schul­jahres, tauschen uns über neue Anforderungen, Wünsche oder Inhalte aus und planen die zukünftige Zusamme­n­arbeit.

"Wir freuen uns bei jeder gemein­samen Aktion, wie unkompliziert die Vor­be­reitung sein kann und wie gewinn­­bringend die Durch­führung ist für alle Beteiligten. Toll, wie die Wirtschafts­­­partner­­schaft über die Jahre wachsen konnte."

Katrin Lörcher, BOGY-Beauftragte und Ansprech­partnerin Wirtschaft macht Schule, Quenstedt-Gymnasium Mössingen

Workshops & Vorträge

Workshops & Vorträge

Workshops:

  • Erfolgreich bewerben
    Teil 1: Die Bewerbung – Anschreiben und Lebens­lauf, Online-Bewerbung
    Teil 2: Auswahl­verfahren – Eignungstest, Assessment-Center, Einstellungsgespräch
  • Praktikumsbewerbung
    Tipps rund ums Schulpraktikum: wie finde ich einen Prakti­kums­platz, wie bewerbe ich mich richtig, Tipps zur Vorbe­rei­tung und für die Zeit des Prakti­kums

Vorträge:

  • Existenzgründung
  • Tipps und Informationen rund ums Girokonto
  • Online- und Mobilebanking

Sonstige Angebote:

  • Blick hinter die Kulissen
    Führung durch die Filiale „Am Lustnauer Tor“
  • Praktika für Schüler
    Einwöchig im Rahmen von BORS/BOGY, freiwilliges Ferien­­praktikum 1,5 Tage
  • Ausbildungsbotschafter
    Von der IHK Reutlingen ausge­bildete Ausbildungs­botschafter informieren über ihre Aus­bildung
Partnerschulen

Partnerschulen

  • Wilhelm-Schickard-Schule Tübingen
  • Wildermuth-Gymnasium Tübingen
  • Graf-Eberhard-Schule Kirchentellinsfurt
  • Quenstedt-Gymnasium Mössingen
  • Friedrich-List-Gemein­schafts­­schule Mössingen
  • Berufliche Schule Rottenburg
  • Realschule Rottenburg
  • Carlo-Schmid-Gymnasium 
Ansprechpartner

Ansprechpartner

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i