Regelmäßig sparen |
Einmalig anlegen |
Klassische Sparprodukte Zum Beispiel: S-Tagesgeld |
Sparen mit Wertpapieren Zum Beispiel: Deka-FondsSparplan |
Anlegen mit Wertpapieren Zum Beispiel: |
|
Empfohlene Laufzeit | Flexibel | Ab 3 Jahren | Ab 3 Jahren |
Mindestbetrag | Ab 0,00 Euro | Ab 25 Euro | Ab 25 Euro |
Verfügbarkeit | Täglich | Börsentäglich - im Rahmen der gesetzlichen Haltefristen |
Börsentäglich – im Rahmen der gesetzlichen Haltefristen |
Anlegertyp | Sicherheitsorientiert | Chancenorientiert | Chancenorientiert |
Mit dem Sparkassenbrief legen Sie Ihr Geld sicher an.
Wer Geld in Wertpapiere anlegen möchte, muss risikofreudiger sein als jemand, der sein Geld auf dem Tagesgeldkonto oder Sparbuch parkt. Gleichzeitig können Wertpapieranleger häufig deutlich höhere Renditen realisieren – gerade mittel- und langfristig.
Ob für Einsteiger oder Profis, risikofreudige oder vorsichtige Sparer – in der großen Auswahl der angebotenen Fondslösungen finden Sie einen Anlagemix, der zu Ihrer Risikobereitschaft passt und Ihrem Sicherheitsbedürfnis entspricht. Einige Fonds gibt es auf Wunsch mit speziellen Sicherungskomponenten. Und auch fürs VL-Sparen oder die Altersvorsorge findet sich das passende Angebot.
Auch beim Sparen mit Wertpapieren gilt: Geduld zahlt sich aus. Grundsätzlich ist Ihr Geld jedoch in der Regel börsentäglich verfügbar. Sie entscheiden, ob Sie lieber einmalig eine größere Summe anlegen oder regelmäßig einen festen Betrag zurücklegen, zum Beispiel mit einem Sparplan. Dabei können Sie die monatlichen Sparraten flexibel anpassen oder auch mal aussetzen.
Die DekaBank als Wertpapierhaus der Sparkassen-Finanzgruppe bietet Ihnen viele weitere Möglichkeiten zum Sparen und Anlegen mit Wertpapieren. Entdecken Sie das Angebot Ihrer Sparkasse.
Eine verantwortungsvolle Anlageberatung gehört zum Selbstverständnis Ihrer Sparkasse als ein regional verwurzeltes Kreditinstitut mit öffentlichem Auftrag. Daher wird auch der Faktor Nachhaltigkeit in der Anlageberatung berücksichtigt. Wie genau dies erfolgt, erfahren Sie im Rahmen der Informationen gemäß der nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegungspflichten.